Die Welt mag voller Farbe sein, doch bei unserem „Schwarz-Weiß“-Fotowettbewerb habt ihr uns gezeigt, wie kraftvoll und fesselnd eine Geschichte sein kann, wenn man sie auf Licht, Schatten und Ton reduziert. Und wow, was für Einsendungen! Von dramatischen Kontrasten und striktem Minimalismus bis hin zu reichen Texturen und flüchtigen Straßenmomenten – eure Beiträge waren eine wahre Meisterklasse der monochromen Fotografie.
Ihr habt die grundlegenden Elemente der Komposition brillant genutzt und bewiesen, dass die Abwesenheit von Farbe die emotionale Wirkung und visuelle Stärke des Motivs nur noch verstärkt. Die schiere Qualität und das künstlerische Flair in jedem Bild machten die Bewertung zu einem wahren Vergnügen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Schwarz-Weiß-Visionen mit uns geteilt haben!
Nach langer Beratung sind wir unglaublich stolz, euch die Gewinnerbilder präsentieren zu dürfen!
Und... der neue Fotowettbewerb ist gestartet! Entdecke das Thema hier
🏆 Die Große Gewinnerin ist... Isabelle Rigaux!

Foto von: Isabelle Rigaux
Titel: Lucky shot of the moon
1. Preis: Xpozer Masterprint (100x150cm)
Isabelle’s Gewinnerfoto ist ein atemberaubendes Beispiel für perfektes Timing kombiniert mit dramatischem Kontrast. Das Bild zieht den Betrachter sofort in die Nacht, wo die wunderschön strukturierte Oberfläche des Mondes das gesamte Bildfeld dominiert, kontrastiert durch die tiefschwarze Weite des Nachthimmels. Der Kontrast ist wahrlich überwältigend und bringt die subtilen Krater und Ebenen des Mondes bis ins kleinste Detail zur Geltung. Was dieses Bild jedoch besonders macht, ist die Silhouette des Flugzeugs, das perfekt im Flug über die Mondscheibe erfasst wurde.
Technisch gesehen erfordert die Aufnahme eines solchen „lucky shot“ enormes Geschick und Vorbereitung. Die Belichtung musste exakt ausgewogen sein, um die Details auf dem hellen Mond zu erhalten, ohne die Highlights zu überstrahlen, während der Hintergrund ein tiefes, samtiges Schwarz blieb. Das scharfe, kleine Detail des Flugzeugs fügt der ansonsten astronomischen Szene ein kraftvolles, menschliches und maßstabsgebendes Element hinzu. Es ist ein unvergessliches, eindrucksvolles Foto, das die Stärke des Schwarz-Weiß-Kontrasts meisterhaft einsetzt, um eine außergewöhnliche Geschichte zu erzählen.
🥈 Zweiter Platz: Dirk Dejonckheere

Foto von: Dirk Dejonckheere
Titel: La Solitudine
2. Preis: EPIX Fotofliesen (4x)
Dirks Foto strotzt vor geometrischer Dynamik und intensiver Atmosphäre. Die Szene am Strand von Livorno wird vollständig vom auffälligen, sich wiederholenden Muster der karierten Promenade beherrscht. Dieses Muster erzeugt kraftvolle Führungslinien, die den Blick des Betrachters mühelos zum fernen Horizont ziehen. Diese starke Nutzung von Form und Textur ist der Kern einer herausragenden Schwarz-Weiß-Fotografie.
Technisch gesehen ist das Licht auf sublime Weise eingefangen. Die intensive Helligkeit, die durch die schweren Wolken bricht, bildet einen dramatischen „Heiligenschein“, der das Geländer und den einsamen Radfahrer perfekt silhouettiert. Der Radfahrer ist ideal in der Mitte positioniert und verkörpert den Titel „La Solitudine“ (Die Einsamkeit) auf wunderschöne Weise. Diese fesselnde, kraftvolle Aufnahme zeigt einen meisterhaften Einsatz von Perspektive, Negativraum und einem breiten Tonwertumfang, um ein Gefühl von Isolation und Weite hervorzurufen.
🥉 Dritter Platz: Pieter Limbeek

Foto von: Pieter Limbeek
Titel: long exposure minimalism
3. Preis: EPIX Retro Fliesen (4x)
Pieters Bild ist eine ruhige und anspruchsvolle Studie in Minimalismus und Langzeitbelichtungstechnik. Die lange Belichtungszeit hat das sich bewegende Wasser in einen weichen, ätherischen Nebel verwandelt, wodurch eine milchige Textur entsteht, die wunderbar mit den klaren, rauen Linien der Holzpfähle kontrastiert. Diese Technik reduziert die Szene auf ihre reinsten Formen: vertikale Elemente auf einer flachen, horizontalen Leinwand.
Kompositionell ist das Foto perfekt ausbalanciert. Die Reihe der Pfähle dient als diagonale Linie, die das Auge tief in den Rahmen führt. Das subtile Detail der einzelnen, zarten Wolke fügt dem Himmel gerade genug Textur hinzu, um zu fesseln, ohne vom Hauptmotiv abzulenken. Das begrenzte, aber reiche Spektrum an Grautönen, vom tiefsten Schatten der Pfähle bis zum hellen Weiß des Meeres, fasst die Kraft von Schwarz-Weiß, eine Szene zu vereinfachen und zeitlose Ruhe zu schaffen, perfekt zusammen. Es ist der ultimative Beweis dafür, dass „weniger mehr ist“ in der monochromen Fotografie.
Danke!
Nochmals ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen haben, und an alle Wähler, die diesen Wettbewerb zu einem solchen Erfolg gemacht haben. Die Leidenschaft und das Talent in der Xpozer Community verblüffen uns immer wieder aufs Neue.
Bereit für deine nächste Herausforderung? Unser neuer Fotowettbewerb ist bereits gestartet!
Viel Spaß beim Fotografieren!





